
5 Dinge, die du beim Finden der besten Spiele beachten solltest
Gaming ist so beliebt, wie noch nie. Das gilt nicht nur für das bekannte Zocken Zuhause, sondern auch für eSports, die immer bekannter und beliebter werden. Darüber hinaus erfreut sich das iGaming einer wachsenden Beliebtheit und kann auch dank der vielen Spiele immer wieder zahlreiche neue Menschen begrüßen.
Aufgrund dieser zahlreichen Möglichkeiten ist es manchmal gar nicht so leicht, die richtigen Spiele für die eigenen Ansprüche zu finden. Dementsprechend wollen wir mithilfe dieses Artikels Tipps an die Hand geben, wie du die richtigen Spiele und Slots findest.
1. Lese dir Reviews durch
Heutzutage macht es gar keinen Sinn mehr im Internet, welches dir die Chance gibt, schnell und einfach die Meinungen von echten Profis einzuholen, diese Möglichkeit nicht zu nutzen. Dabei spielt deine Lieblingskonsole oder dein liebstes Genre ebenfalls keine Rolle, da du die Möglichkeit hast, über alles Meinungen zu lesen.
Bei Casinoratgeber hast du beispielsweise die Möglichkeit die Meinungen von echten Experten für die unterschiedlichsten Slots einzuholen, wodurch du genau weißt, woran du bist.
Finde einen Überblick über die besten Spielautomaten bei Casinoratgeber, sodass du bereits vor dem eigenen Spielen weißt, welche Spiele besser sind und von welchen du besser die Finger lassen solltest, wenn du auf der Suche nach Spaß in Sachen iGaming bist.
2. Schaue dir Gameplay Videos an
Eine der besten Möglichkeiten, um herauszufinden, ob ein Spiel deinen Geschmack trifft, ist, sich Gameplay-Videos von
bekannten Let’s Playern auf YouTube anzusehen. Trailer sind gut geeignet, um einen Vorgeschmack zu geben, aber natürlich werden sie bearbeitet, um das Spiel so verlockend wie möglich erscheinen zu lassen. Behalte das also im Hinterkopf, um dir selbst ein neutrales Bild machen zu können.
3. Rede mit Freunden
Wenn du Freunde hast, die Spiele spielen, können sie eine gute Quelle für Empfehlungen sein. Sie kennen deinen Geschmack und können dir sicher etwas empfehlen, das deinen Geschmack trifft. Und wenn sie in der Nähe wohnen, kannst du sie besuchen und das Spiel selbst ausprobieren. Du könntest auch den Kauf desselben Spiels mit einem Freund koordinieren. Wenn es sich um ein Singleplayer-Game handelt, kannst du dich mit ihm unterhalten und deine Meinungen austauschen.
4. Verfolge die Preisentwicklung von Spielen
Die Preise für Spiele schwanken ständig. Es gibt immer wieder Rabattaktionen. Oft zahlt es sich aus, geduldig zu sein und das Spiel nicht gleich bei seinem Erscheinen zu kaufen, sondern auf die unvermeidliche Preissenkung zu warten.
Wenn du den besten Preis für ein potenzielles Spiel erzielen willst, solltest du eine Websites nutzen, die dir hierbei helfen können. Diese Websites zeigen die historischen Preise von Spielen an, was hilfreich ist, um zu sehen, ob das aktuelle Angebot wirklich ein so gutes Geschäft ist.
5. 5. Spiele eine Demos des Spiels
Demos waren früher viel verbreiteter als heute. Es war ein alltäglicher Anblick, die Regale mit Spielemagazinen zu sehen, in denen sich jeweils eine kostenlose Disc mit den neuesten Demos befand. Aber im Zeitalter des digitalen Vertriebs sind Demos selten geworden.
Wie du sehen konntest, kannst du dir auf unterschiedliche Arten und Weisen dabei helfen herauszufinden, wie gut ein Spiel ist, bevor du es kaufen musst. Neben all diesen Aspekten, die genannt wurden, kannst du außerdem auch einen Blick auf unsere Charts werfen, wo beispielsweise
Water Splash aktuell besonders beliebt ist, um herauszufinden, welche Spiele etwas für dich sind.
Das könnte Dich auch interessieren |