Spielesite.com

Die beliebtesten Browserspiel-Genres 2022

Browserspiele sind der ideale Zeitvertreib für zwischendurch. Sie eignen sich perfekt für die fünfminütige Pause im Alltag, können aber genauso gut stundenlanges Spielvergnügen bereiten. Sie sind leicht zu verstehen, sodass jeder einfach drauf losspielen kann. Und weil es eine schier unendliche Vielfalt gibt, wird es auch nicht so schnell langweilig. Die Games an der Spitze der Browserspiel-Charts wechseln praktisch im Tagesrhythmus, denn ständig kommen neue Spiele heraus. Deshalb würde es überhaupt keinen Sinn machen, eine Liste der beliebtesten Browserspiele zu schreiben – sie wäre schon in einer Woche völlig veraltet. Ganz anders sieht es bei den Genres aus, denn die meisten Spieler bleiben ihren Vorlieben treu. Das waren 2022 die beliebtesten Browserspiel-Genres.


Casinospiele: Glück ist alles

Casinospiele gehörten zu den ersten Browserspielen überhaupt. Es ist also kein Wunder, dass sie bis heute viele Fans haben. Keine Browserspiel-Seite kommt ohne ein paar virtuelle Slot-Games, ein paar Pokervarianten und vielleicht auch eine Blackjack-Simulation aus. Es gibt sogar spezielle Online Casinos wie Cookie Casino oder Praise Casino, wo man echtes Geld auf diese Spiele setzen kann. Eine besonders große Fangemeinde haben Online-Slots wie Book of Dead oder Lord of the Ocean.

Tower Defense: Strategie und Geduld

Auch Tower-Defense-Spiele zählen seit den frühen Tagen der Browserspiele zu den Favoriten der Gamer. Dabei geht es darum, das Spielfeld mit Verteidigungsanlagen zu befestigen, um immer größere Wellen an Feinden abzuwehren. Hier ist eine Kombination aus Strategie und Geduld gefragt, denn in jeder Runde steht nur ein gewisses Budget zum Bauen zur Verfügung. Eines der bekanntesten Tower-Defense-Spiele ist Canyon Defense, wo der Spieler Fahrzeuge daran hindern muss, eine Schlucht zu durchqueren.

Match 3: Puzzlen bis der Arzt kommt

Vor rund zehn Jahren leiteten Bejeweled und Candy Crush die Ära der Match-3-Spiele ein, mittlerweile gibt es hunderte wenn nicht gar tausende von Nachahmern. Diese Spiele haben einen hohen Suchtfaktor und fesseln ihre Fans oft stundenlang vor den Bildschirm. Das Spielprinzip ist immer das gleiche, der Unterschied besteht hauptsächlich darin, ob Juwelen, Bonbons, knuddelige Tiere oder andere Motive kombiniert werden müssen. Der Spieler muss unter Zeitdruck kombinieren, was diese Spiele äußerst aufregend macht.

Kochspiele: Von wegen Slow Food

Auch bei Kochspielen steht der Spieler ganz schön unter Zeitdruck. Mal muss er Burger belegen, mal muss er Eisbecher zusammenstellen oder Pizza belegen. Leider sind die Kunden ganz schön ungeduldig und verzeihen auch keine Fehler. So gerät man nach den ersten Levels ziemlich ins Schwitzen, gefragt sind Geschicklichkeit und Konzentration. Besonders erfolgreich ist aktuell die Yummy-Reihe mit Spielen wie Yummy Taco, Yummy Super Burger und Yummy Waffle Ice Cream.

Jump’n’Run: Genau wie früher

Bevor es 3D-Spiele gab, beherrschten Jump’n’Run-Spiele die Konsolen. Super Mario, Donkey Kong und Sonic the Hedgehog hießen die Helden von damals. Heute ist Jump’n’Run eigentlich nur noch auf dem Browser eine Nische. Oft benötigen diese Spiele nur die Pfeiltasten, damit die Spielfigur Feinden und Hindernissen ausweichen kann. Manchmal gibt es auch noch die eine oder andere Sonderfähigkeit, die aktiviert werden kann. In jedem Fall gehören Jump’n’Run-Games zu den einfachsten Spielen überhaupt. Vermutlich sind sie genau deshalb so beliebt.
Das könnte Dich auch interessieren

Login
 Aktivierungslink anfordern