Slots online spielen: Ist das inzwischen erlaubt?

Das Thema Glücksspiel ist fast so alt wie die Menschheit selbst. Schon im alten Rom spielten Themen wie „Brot und Spiele“ eine wichtige Rolle. Menschen sind verspielt und endlich hat sich auf dieser Ebene etwas getan. Waren virtuelle Spielotheken lange Zeit einfach verboten, dürfen lizenzierte Anbieter in Deutschland ein
Online Casino legal betreiben. Diese Veränderung bietet vor allem für die Nutzer jede Menge Vorteile. Seriosität, Legalität und Sicherheit stehen ganz oben auf der Liste der wichtigsten Argumente.
Glücksspielstaatsvertrag regelt deutsche Lizenzierung
Der
Glücksspielstaatsvertrag ist seit 2021 in Kraft und regelt das Glücksspiel in Deutschland. Aus ihm geht hervor, dass Glücksspielanbieter eine deutsche Konzession erhalten können. Vergeben wird sie auf Antrag, sofern alle Regeln des GlüStV eingehalten werden. Hierzu gehört unter anderem der
Anschluss an die Spielersperrdatei OASIS.
Das System sieht vor, dass Spielerdaten anonym gespeichert werden, um potenziell gefährliches Spielverhalten rechtzeitig zu erkennen. Somit ist es möglich, einen Spieler komplett auszuschließen, nicht nur für ein Casino, sondern für alle Anbieter.
Nur wenn sich ein Online-Casino an OASIS anschließt, hat es in Deutschland die Chance auf eine Lizenz. Diese Konzession ist für Spieler ein wichtiges Merkmal, denn daran erkennen sie, dass es sich um einen seriösen Anbieter handelt.
Besondere Regeln für das Spiel am Slot
Um am Slot zu spielen, gibt es einige spezielle Regeln, die umgesetzt werden müssen. Betroffen sind hiervon vor allem sogenannte Highroller, die Einsätze von 10,00 Euro und mehr umgesetzt haben. Die neuen Regeln verbieten ein solches Spiel, denn die Höhe der Transaktionen am Automaten ist klar vorgeschrieben. Unter anderem nachfolgende Bedingungen müssen legale Slots in Deutschland erfüllen:
Einsatzhöhe: Die maximale Höhe des Einsatzes liegt bei 1,00 Euro. Bei den meisten Standardautomaten liegt der geringste Einsatz bei 0,10 Euro. „Highroller-Automaten“ sind nicht mehr erlaubt. Diese Regelung dient dazu, eine Verschuldung durch überhöhte Einsätze zu verhindern.
Pausenzeit: Zwischen zwei Spins am Automaten ist es verpflichtend, eine Pause von 5 Sekunden einzuhalten. Bei den meisten Slots hat sich die Drehzeit der Walzen einfach etwas verlängert, sodass die Änderung kaum auffällt.
Nur ein Slot: Paralleles Zocken an mehreren Slots ist nicht mehr erlaubt. Der Spieler darf immer nur an einem Automaten aktiv sein, auch Log-ins in verschiedenen Casinos sind verboten.
Kein Autoplay: Slot anwerfen und dann Kartoffeln schälen gehen? Auch das ist nicht mehr erlaubt, denn die Autoplay-Funktion von Spielautomaten wurde gecancelt.
Kostenlose Slots sind erlaubt, aber wenig präzise
Grundsätzlich erlaubt sind Slots, die ohne Geld bedient werden können. So
zum Beispiel Explodiac, ein farbenfroher Slot, bei dem Bomben explodieren. Als klassisches Glücksspiel können solche Slots aber nicht bezeichnet werden, da sie keinerlei echtes Feeling vermittelt. Abgesehen davon, ist die Programmierung nicht mit der echter Slots vergleichbar.
Bei Gratis-Automaten regnet es oft Gewinne ohne Ende. Auch im klassischen Online-Casino gibt es Gewinne, unrealistisch sind aber Hauptgewinne am laufenden Band. Wer seriöses Glücksspiel nutzt, weiß, dass Gewinne und Verluste möglich sind. Slots wie Explodiac sind daher nicht zum Üben geeignet, da sie kein realistisches Game-Feeling vermitteln!
Einzahlungsgrenzen müssen umgesetzt werden
Neben individuellen Regeln am Slot gibt es auch klare Regeln für das Online-Casino selbst. Diese beziehen sich zum Beispiel auf die Höhe der Einzahlung. Maximal 1.000 Euro pro Monat sind erlaubt, Ausnahmen können nur über die Behörden beantragt werden. Ein seriöses Casino hält sich daran, denn der GlüStV sieht diese gesetzliche Regel vor.
Fazit: Glücksspiel ist erlaubt und gut geregelt
Obwohl Regeln nervig sein können, haben sie beim Thema Gambling einen Sinn. Einerseits wird es Casino-Anbietern endlich möglich gemacht, ihr Angebot an interessierte Zocker im Netz zu offerieren. Andererseits haben Gambler nun aber auch die Möglichkeit, auf mehr Seriosität und Legalität zu setzen. Illegales Glücksspiel gibt es schon lange, es hat für die Nutzer aber keine Vorteile.
Das könnte Dich interessieren |