1. Warum nutzen Gamer in letzter Zeit immer öfter VPN-Dienste?

Gamer zählen meist zu den besonders informierten Internetnutzern: Sie kennen sich oft gut mit neuen Technologien aus und wissen, wie man deren Performance optimieren kann. In der Regel tendieren sie eher dazu, neue Dinge zu nutzen und installieren oft zahlreiche Programm auf ihren Devices. Besonders wenn es um die Cybersicherheit geht, müssen Gamer auch gut informiert sein – schließlich sind sie viel im Internet unterwegs und auch aus einigen weiteren Gründen beliebte Opfer für Cyberattacken.
Zu beliebten Apps bei Gamern gehören unter anderem auch VPN-Clients. Die können für Gamer einige Vorteile mit sich bringen, die wir uns im Folgenden einmal näher ansehen.
2. Wie funktioniert ein VPN eigentlich?
Ein VPN ist eine Anwendung, die immer dann zum Einsatz kommt, wenn Informationen über das Internet versendet werden. Der VPN-Client verschlüsselt die Daten und sorgt so dafür, dass diese nicht von Dritten eingesehen werden können. Auch die IP-Adresse wird dabei verschlüsselt, was es unmöglich macht, den Standort des Nutzers zu erkennen.
VPN-Programme können auf allen möglichen Devices installiert werden: Computer, Laptops, Tablets und Smartphones zum Beispiel. Über einen Umweg (etwa einen Router) kann ein VPN auch auf Konsolen wie der Xbox oder Playstation verwendet werden. Mit einem
VPN kostenlos Download kannst Du einen VPN-Anbieter auch zuerst einmal ohne Kosten und Risiko ausprobieren, bevor Du Dich entscheidest. So siehst Du bereits vorab, ob das gewählte VPN alle für Dich wichtigen Funktionen mitbringt.
Nachdem wir uns die Funktionsweise von VPNs angesehen haben, wollen wir der Frage nachgehen, warum Gamer überhaupt so ein Programm benötigen.
3. Sicherheit beim Zocken
In vielen Fällen sind Gamer beim Spielen mit dem Internet verbunden. Beim Spielen von Online-Games etwa werden ständig Daten versendet und empfangen. Persönliche Informationen werden mithilfe eines VPNs geschützt und können so nicht von Hackern angegriffen werden – zum Beispiel im Rahmen von
DDoS-Angriffen.
Dabei werden entweder einzelne Spieler angegriffen oder aber sogar ganze Netzwerke oder Gruppen attackiert.
Besonders wichtig wird die
Cybersicherheit außerdem, sobald Geld im Spiel ist. Beim Gaming ist das oft schon der Fall, wenn ein kostenpflichtiges Spiel gekauft wird. Nutzer geben bei Online-Zahlungen sensible Daten in Formulare ein und können dabei gehackt werden. Manche Games etwa beinhalten In-App-Käufe, bei denen Gamer auch wieder ihre Zahlungsdaten eingeben müssen.
Mit einem VPN sind diese Daten verschlüsselt und gelangen nicht in die falschen Hände.
Das könnte Dich interessieren |