Das könnte Dich auch interessieren |
Während für Kinder diese Spielart auch meist mit einem Lerneffekt und der Wissenserweiterung verbunden ist, der sich dann beispielsweise positiv auf die schulischen Leistungen auswirken kann, spielen noch dazu bei Erwachsenen auch das Fordern der eigenen Denkleistung immer aufs Neue eine große Rolle. Denkspiele folgen in diesem Zusammenhang meist immer der gleichen Art: der Spieler muss sich einige Dinge, wie die Anordnung von Gegenständen, gewisse Farben, Buchstabenkombinationen, Motive oder auch eine Kombination aus all dem merken, und dies dann geschickt zusammen mit einem Maß an Allgemeinwissen kombinieren oder ausfindig machen. Knobelspiele sind dann meist in unterschiedliche Level aufgeteilt, die mit zunehmender Anzahl immer schwerer werden und dann das Denkvermögen auch immer wieder neu und anspruchsvoller auf die Probe stellen.
Viele Denkspiele sind auch wahre Knobelspiele, die man als schöne Beschäftigung für zwischendurch spielen kann und die noch dazu komplett andere Denkrichtungen fordern können, als die die man sonst im Alltag gewohnt ist. Immer beliebter ist dabei das bekannte Spiel Sudoku geworden, dass nun auch als Online Spiel in vielen verschiedenen Arten im Browser gespielt werden kann. Viele verschiedene Level und Schwierigkeitsstufen sorgen dafür, dass ein Spiel nie so ist wie das andere und so der Spaßfaktor neben der Denkanforderung immer erhalten bleibt. Denkspiele oder auch Knobelspiele gibt es demnach in den unterschiedlichsten Varianten: als Einzelspieler – Game, wie bei Sudoku oder Wimmelbild – Spielen oder als Multiplayer – Spiel wie in Kartenspielen, Memory oder Schach. Diese verschiedenen Rubriken machen Denkspiele so interessant und da diese auch meist intuitiv zu spielen sind und man sich nicht erst lange Spielanleitungen durchlesen muss, kann mit dem Knobeln schnell begonnen werden. Melde dich einfach bei spielesite.com an und finde deinen Gegner in der Kategorie Denk – und Knobelspiele!