Das könnte Dich auch interessieren |
Multiplayer Games gibt es zudem in jeder Spielkategorie: in Brettspielen, wie Schach oder Backgammon oder auch in Kartenspielen wie Solitaire oder Bingo.
Die Multiplayer Games sind oftmals geprägt von sportlichen oder auch wettkampfartigen Spielelementen, eine umfassende Geschichte zum Spiel wird dabei meist vernachlässigt, um den Multiplayern so viele Gestaltungsmöglichkeiten wie möglich offen zu lassen, ihre eigene Geschichte zum Spiel spontan umzusetzen. Multiplayer Games sind deshalb so spannend, weil man das direkte und zeitgleiche Spielerlebnis mit anderen Personen teilen und die eigenen Spielleistungen mit anderen messen kann. Mittlerweile gibt es auch bei den kostenlosen online Spielen eine Vielzahl von Spielmodi und Spielarten. Einige Spielregeln können von den Mitspielern auch selbst festgelegt werden, sodass jedes Spiel eine gewisse Variation haben kann. Reizvoll an dieser Stelle ist auch, dass bei echten Mehrspieler Spielen die Schwächen der berechenbaren Computergegner wegfallen, denn menschliche Mitspieler handeln nicht nach einen eingefahrenen Schema, sondern suchen immer neue Lösungen, um das Ziel zu erreichen. Dadurch ist keiner der gegnerischen Spielzüge voraussehbar und abschätzbar, was für noch einmal mehr Spannung im Spielverlauf sorgen kann. Auch eine Kommunikation der Spieler untereinander, die physisch nicht im gleichen Raum sind, während der Spiels ist möglich. Dies geschieht entweder über ein Headset oder über Nachrichten die gesendet werden können. Eine Art des Leistungsvergleichs kann indirekt über eine Highscoreliste erfolgen.Multiplayer Spiele können somit zu einem tollen Erlebnis werden und ganz nebenbei lassen sich auch noch Taler sammeln.